- das Ackerland
- - {tillage} việc cày cấy trồng trọt, đất trồng trọt
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ackerland, das — Das Ackerland, des es, plur. die länder, Land, welches gebauet wird, oder doch zum Ackerbau geschickt ist; im Gegensatze des Gartenlandes, Wiesenlandes u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ackerland — Ackerland,das:⇨Acker … Das Wörterbuch der Synonyme
Ackerland — Stoppelfeld nach der Getreideernte Ein Acker, auch Feld genannt, ist ein landwirtschaftlich genutzter Boden, der regelmäßig zum Beispiel mit einem Pflug bearbeitet und mit einer Feldfrucht bestellt wird. Als Ackerkrume wird die lockere, mit… … Deutsch Wikipedia
Ackerland — Ạcker|land 〈n. 12u; unz.〉 = Ackerboden * * * Ạcker|land, das <o. Pl.>: als Acker genutztes Land: das A. neu verteilen. * * * Ackerland, Ackerboden, Acker, durch Ackerbau genutzter Boden im Unterschied zu Garten , Wiesen , Weideland. Die… … Universal-Lexikon
Ackerland — Ạcker|land, das; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Gut, das — Das Gut, des es, plur. die Güter, von dem vorigen Bey und Nebenworte. 1. Überhaupt. 1) Ein jedes Ding, welches man mit Lust empfindet, dessen Besitz man sich wünscht, weil man glaubt, daß es unsern Zustand vollkommner mache. 2) In engerer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
belebte Unterwelt - Das Tal der Könige — Ein größerer Gegensatz ist kaum vorstellbar als die weithin sichtbaren, monumentalen Pyramiden von Giseh und die unscheinbaren Felsenlöcher von Biban el Moluk in Theben, hinter denen sich die Königsgräber des Neuen Reiches verbergen. An die… … Universal-Lexikon
Agrarlandschaft Südölands — Das Gräberfeld bei Gettlinge mit einer Schiffssetzung Die Agrarlandschaft Südölands ist seit dem Jahr 2000 schwedisches Weltkulturerbe. Öland ist die viertgrößte Insel der Ostsee. Etwa ein Drittel der Insel, ungefähr 560 Quadratkilometer, gehört… … Deutsch Wikipedia
Bessarabiendeutsche — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch … Deutsch Wikipedia
Bessaraber — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch … Deutsch Wikipedia
Bessarabiendeutscher — Das frühere Bessarabien in Europa Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Volksgruppe, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (heute unter Moldawien und Ukraine aufgeteilt) lebte. Heute sind sie bis auf wenige Einzelpersonen dort kaum noch … Deutsch Wikipedia